Der Verein „Jugendhaus Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen e.V.“, Träger der offenen Jugendarbeit in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, sucht:
für den Jugendtreff „Treff 34“ in Höhr-Grenzhausen ab 01.09.2022
eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 12 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.08.2023, ggf. auch für 2 Jahre abhängig von der Dauer des Studiums. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Studentinnen und Studenten, die an einer Hochschule eingeschrieben sind.
Zum Aufgabengebiet gehört die Betreuung der Jugendlichen in dem Treff zusammen mit einer Sozialpädagogin/-arbeiterin. Die Arbeitszeit liegt innerhalb der Öffnungszeit von 16 bis 22 Uhr bei einer 3-Tage-Woche.
Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe, eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-SuE und die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12. August 2022 bei der
Verbandsgemeindeverwaltung
Personalamt
Rathausstr. 48
56203 Höhr-Grenzhausen
oder per E-Mail: personal@hoehr-grenzhausen.de
Für Fragen stehen Ihnen der Leiter des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“, Herr Bayer, Tel. 02624-7257, und Frau Dzhamalbekova vom „Treff 34“, Tel. 02624-947567, zur Verfügung.
Näheres zum Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und zum „Treff 34“ finden Sie auch im Internet unter www.juz-zweiteheimat.de.