Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"
Höhr-Grenzhausen
DEMNÄCHST BEI UNS!

"Zweite Heimat“ macht Ferien!
Liebe Besucher, wir machen Ferien!
Vom 25.07.2022 – 12.08.2022 bleibt das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” geschlossen. Ab dem 15.08.2022 sind wir wieder da. Im Zeitraum vom 22.08.2022 bis zum 02.09.2022 finden unsere Ferienfreizeiten statt. Ab dem 05. September 2022 sind wir wieder uneingeschränkt erreichbar.
Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien.
Treffpunkt Kannenofen – “Endlich!” am 20. Juli 2022
“Endlich!” ist seit mehr als 10 Jahren mit eigenen Liedern unterwegs. Deutsche Texte mitten aus dem Leben, zu hören mit mehrstimmigem Gesang, zwei Gitarren, Bass, Saxophon und Schlagzeug. In eine Schublade lässt sich die Musik von “Endlich!” nicht stecken. Balladen, Blues, Jazz, Rock und Folk verschmelzen zu einem eigenen Stil mit melodischer Abwechslung.
Werkstudentin / Werkstudenten (m/w/d) für den Jugendtreff „Treff 34“ gesucht
Der Verein „Jugendhaus Zweite Heimat Höhr-Grenzhausen e.V.“, Träger der offenen Jugendarbeit in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, sucht:
für den Jugendtreff „Treff 34“ in Höhr-Grenzhausen ab 01.09.2022
eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d)
ONLINE GALERIE "Höhr-Grenzhausen frühstückt 2022"
Hier gibt es die große Online-Galerie zu Höhr-Grenzhausen frühstückt.
Danke an alle, die mitgemacht haben und uns Ihre Fotos gesendet haben. Wer das noch nicht getan hat und noch in die Galerie mit aufgenommen werden möchte, kann uns seine Bilder noch an info@juz-zweiteheimat.de senden.
Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth – Mittelrhein-Roman: „Falkensommer“
„Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth
Welches Geheimnis verbirgt sich auf der Burg Maus hoch über demRhein? Die 15-jährige Jenny folgt der Spur eines Falken auf das alte Gemäuer und lernt dort den 18-jährigen Miro kennen. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, doch er ist Gefangener einer dunklen Macht. Trotz seiner Warnungen nimmt sie den Kampf gegen das Böse auf, um ihn zu befreien und begibt sich dabei selbst in höchste Gefahr.
Michael Eller „Gefährlich ehrlich“
Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären? Um Gottes Willen – NEIN! Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert unser soziales Überleben. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt, oft auf absurde aber saukomische Weise, wohin uns absolute Ehrlichkeit führen würde.
Johannes Flöck – „Entschleunigung – aber zack, zack!“
„Einige unter uns kommen doch heute vor lauter Yoga gar nicht mehr zum Entspannen.“ Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist „Entspann dich mal“ auch einfacher gesagt als getan. In „Entschleunigung – aber zack, zack!“ bietet Johannes Flöck ganz persönliche Denk- und Humoranstöße, die eigene Situation neu zu betrachten. Sie dürfen dabei entspannen – und Sie werden lachen!
Der Frauensachenflohmarkt wird 25!
Ein Jubiläum steht an: Am Samstag, den 24. September 2022 wird der Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ zum 25. Mal zum Jagdgebiet für modebewusste Schnäppchenjägerinnen.
Lulo Reinhardt Accoustic “Gypsy meets Algeria” feat. Djamel Laroussi

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ massiv von Serverausfall betroffen

+++UPDATE VOM 25. APRIL 2022+++
Seit dem Osterwochenende sind mehrere Internetseiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen nicht mehr erreichbar. Ein Schaden der Hardware bei der externen, betreuenden EDV-Firma hat zu einem massiven Ausfall der Seiten und zu einem Datenverlust geführt. Bereits im Vorfeld sind dort automatische Sicherungen und Backups fehlgeschlagen. Aktuell arbeitet ein Datenrettungsunternehmen an der Wiederherstellung der Daten. Ob das klappt, ist zur Zeit noch nicht absehbar. Inzwischen ist das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ wieder per Email erreichbar, die Internetseiten allerdings weiterhin offline.



WIE KÖNNEN WIR HELFEN?
Ruf uns gerne an oder sende uns eine EMail
Wir sind (fast) immer erreichbar. Wenn du uns mal nicht ans Telefon bekommst, freuen wir uns immer über eine Email.
02624/7257 | info@juz-zweiteheimat.de
Was wir Sonst noch so MACHEN!

In unserem Studio up2move gibt es jede Menge spannende Kurse aus den Bereichen Tanzen und Bewegung für Jung und Alt
In unserer Ludothek findest du über 1000 Brett,- karten- und Gesellschaftsspiele. Diese kannst du dir kostenlos ausleihen.

Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist ein (H)Ort für Kinder. Ein (H)Ort zum Wohlfühlen, Lachen, und Spaß haben, ein (H)Ort zum Kindsein.

Das Quartiersmanagement Höhr setzt sich für die Belange und Bedürfnisse der Menschen im Quartier Höhr ein.

Wir laden herzlich zum „Café Welcome“ ein. Ein Treffpunkt für Hilfestellung und Vernetzung für interessierte Geflüchtete.
Jeden Donnerstag in gemütlicher
Atmosphäre von 16.30 – 18.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen.
Zweimal jährlich veranstalten wir den Frauensachenflohmarkt. Alle Infos hierzu über den Klick auf das Bild.

Wir laden alle interessierten und spielbegeisterten Senioren herzlich ein, sich am Donnerstag, den 21. Juli 2022 von 14.00 – 16.00 Uhr in die Tenne der „Zweiten Heimat“ zu treffen.
FERIEN, AN DIE MAN SICH EIN LEBEN LANG ERINNERT!
FERIENFREIZEITEN
Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Herbstferien 2022 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Sommerferien, der 05. September 2022 über den Login auf unserer Website möglich.
Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 12. September 2022 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.
WIE SIND WIR ERREICHBAR?
KONTAKT
UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:
Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Jugendzentrum “Offener Treff”:
Montag – Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr
AddressE
Hermann-Geisen-Str. 40-42 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon & Email
02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de