Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen

DEMNÄCHST BEI UNS!

Michael Eller „Gefährlich ehrlich“

Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären? Um Gottes Willen – NEIN! Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert unser soziales Überleben. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt, oft auf absurde aber saukomische Weise, wohin uns absolute Ehrlichkeit führen würde. ^v

The Wild Bobbin‘ Baboons

Die „Goldenen Fifties“: raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Mit ihren Versionen von Hits wie „Rock Around The Clock“, „The Girl Can´t Help It“, „La Bamba“,“Let´s Twist Again“ oder „Kansas City“ sowie eigenen  Nummern wie „Pettycoatjäger“ verwandeln sie jeden Club in ein Tollhaus.

Lesung: Susanne Arnold “Das Blau der Veilchen"

“Feel british” lautet das Motto dieses außergewöhnlichen Abends.
Die 46-jährige Koblenzerin liest aus ihrem Debütroman “Das Blau der Veilchen” und entführt uns damit nach “good old England”. Mit ihrem Wohlfühlkrimi blickt die Autorin augenzwinkernd auf das idyllische aber zugleich auch mörderische Örtchen Rosefield, wo sich die betagten Freundinnen Margret und Elisabeth auf eine waghalsige Verbrecherjagd begeben.

„Rivers“ Americana Music vom Rhein-Lahn-Delta

Ihre jungen Stimmen scheinen von irgendwo aus dem Nirgendwo des musikalischen Universums zu kommen – Sophie Marquet und Greta Bartz. Es gibt irgendwie keinen Vergleich, aber sie berühren, bewegen und – begeistern. Irgendwann werden die beiden auf den großen Bühnen stehen… Nicht irgendwer, sondern Jürgen Hierse und Gerd Stein begleiten die beiden Sängerinnen einfühlsam und mit viel Geschmack für passende Sounds und gesetzte Grooves an Kontrabass und akustischer Gitarre.

Mellow – Blow Your Mind! – Magie & Illusionen Live!

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

Höhr-Grenzhausen Multi-Kulti

Die Vielfalt zählt und dafür brauchen wir euch! Für unser Fest der Kulturen suchen wir mutige Künstler/Künstlerinnen und kulturell Interessierte, die bereit sind ihre Talente und ihre Leidenschaft zu teilen. Nur mit eurer Hilfe können wir ein unvergessliches Fest der Begegnung und Vielfalt feiern. Wenn ihr tanzt, kocht, musiziert oder Geschichten über eure Kultur und euer Land erzählt, ermöglicht ihr es anderen euer Land und eure Tradition hautnah zu erleben.

Also seid dabei, wenn wir einen Tag voller Freude, Spaß und einem Kulturaustausch feiern und der Welt zeigen, dass alle Kulturen zusammenpassen und sich gegenseitig bereichern. Meldet euch bei uns bis zum 17. März 2023 telefonisch unter 02624/7257 oder per E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de bei dem Ansprechpartner Werner Bayer. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Ausländerbeirat der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

DIESE NEUEN KURSE STARTEN DEMNÄCHST!

SELBSTVERTEIDIGUNG

Polizeihauptkommissar Florian Knautz vermittelt in diesem Workshop Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche. Der Polizist des Polizeipräsidiums Koblenz hat selbst den 3. Dan Ju-Jutsu und ist so in der Lage effektive Techniken gegen Schlag- und Trittangriffe, Festhalten sowie Umklammerungen zu thematisieren und zu lehren. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.

DIE LANGE NÄHNACHT!

Gemütlich nähen wir uns in die Nacht hinein und lassen unsere Nähmaschinen glühen.
Wir haben uns extra für euch einige spannende Nähprojekte einfallen lassen und wollen diese gemeinsam umsetzen. Vorkenntnisse im Nähen und im Umgang mit der Nähmaschine sind wichtig.

EIN TAG SELBSTBEHAUTUNG MIT SKILLS 4 LIFE

In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird. 

Quereinsteig: Standard- und Lateinamerikanische Tänze

Seit vielen Jahren treffen sich freitags Abends regelmäßig tanzbegeisterte Paare und trainieren die “Standard- und Lateinamerikanischen Tänze” im Studio up2move. In diesen Kursen, die sich vorrangig an Tänzer mit Erfahrung richten, sind zur Zeit Plätze frei. Es gibt aktuell zwei Kurse, die besucht werden können. Der erste Kurs beginnt um 18.45 Uhr, der zweite um 20.30 Uhr.

LEGO WeDo 2.0 Workshops

In diesem Workshop bauen die Teilnehmer aus dem LEGO Baukasten Schritt für Schritt einen LEGO Roboter mit einem Motor und Sensoren. Bei der Arbeit mit dem Tablet lernen alle Teilnehmer, wie man damit umgeht und den Roboter mit der Lego-eigenen App programmieren kann. 

Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag

Weitere Blogartikel

Was wir Sonst noch so MACHEN!

In unserem Studio up2move gibt es jede Menge spannende Kurse aus den Bereichen Tanzen und Bewegung für Jung und Alt

In unserer Ludothek findest du über 1500 Brett,- karten- und Gesellschaftsspiele. Diese kannst du dir kostenlos ausleihen.

Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist ein (H)Ort für Kinder. Ein (H)Ort zum Wohlfühlen, Lachen, und Spaß haben, ein (H)Ort zum Kindsein.

Das Quartiersmanagement Höhr setzt sich für die Belange und Bedürfnisse der Menschen im Quartier Höhr ein.

Wir laden alle interessierten und spielbegeisterten Senioren herzlich ein, sich in der Tenne der „Zweiten Heimat“ zu treffen.

Die nächsten Termine im Herbst 2022:
13. Oktober 2022
10. November 2022
08. Dezember 2022
immer von 14.00 – 16.00 Uhr.

Zweimal jährlich veranstalten wir den Frauensachenflohmarkt. Alle Infos hierzu über den Klick auf das Bild.

Der “Treff 34” ist unser Jugendtreff im Stadtteil Höhr. Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich zu treffen, miteinander zu spielen, zu reden, gemeinsam Spaß zu haben oder einfach nur „abzuhängen“. 

Wir laden herzlich zum „Café Welcome“ ein. Ein Treffpunkt für Hilfestellung und Vernetzung für interessierte Geflüchtete.
Jeden Donnerstag in gemütlicher
Atmosphäre von 16.30 – 18.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen.

 

In allen Ferien (Winter- bzw. Pfingstferien, Osterferien, Herbstferien sowie die jeweils letzten beiden Wochen der Sommerferien) veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Ferienfreizeiten für Kinder von 7 (bzw. Schuleintritt) bis 12 Jahren. 

FERIEN, AN DIE MAN SICH EIN LEBEN LANG ERINNERT!

Baustellentagebuch des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"

Hier gibt es in unserem Baustellentagebuch alle Informationen zum Stand der Dinge beim neuen Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen.

Weitere Artikel lesen

WIE SIND WIR ERREICHBAR?

KONTAKT

UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:

Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten Jugendzentrum “Offener Treff”:
Montag – Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr

AddressE

Hermann-Geisen-Str. 40-42 56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon & Email

02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de

SCHREIB` UNS!

https://www.juz-zweiteheimat.de/datenschutzerklaerung

Anmeldestart für die Herbstferien 2023

Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Herbstferien 2023 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Sommerferien, am Montag, 04. September 2023 über den Login auf unserer Website möglich.

Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 11. September 2023 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.