Leitung: Limes-Cicerone Claudius-Antonius alias Manfred Knobloch
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen liegt topographisch ganz nahe am weltbekannten Limes, also ist es doch auch naheliegend, sich einmal mit dem Limes bzw. den Römern zu beschäftigen. Nun verbinden uns auch heute noch eine Menge Dinge mit den „alten Römern“, da fällt es tatsächlich schwer, aus dieser Fülle der Gemeinsamkeiten ein spezielles Thema herauszugreifen. Wir haben uns für das entschieden, welches uns auch heute noch tagtäglich begegnet: Kochen! So geht es in dem Workshop um Römisch Kochen nach Apicius & Co. Wer dieser Herr ist und was damals gekocht wurde, darüber klärt uns der Limes-Cicerone Claudius-Antonius alias Manfred Knobloch auf. Zur Einführung am ersten Abend findet ein Vortrag über „Essen und Trinken im alten Rom“ statt, dann schreiten wir an den beiden anderen Abenden zur Praxis und bereiten Speisen gemeinsam zu – anschließendes Festmahl inbegriffen. Wir freuen uns auf alle Interessierten und Freunde der „nicht alltäglichen“ Küche! Mitzubringen sind neben Neugier und Appetit lediglich eine Kochschürze.
Kursbeginn: Di., 04.02.2025
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kursdauer: 3 x 2h
Kursgebühr: 65,-€ inkl. Lebensmittelkosten
Zur Zeit sind alle Plätze belegt. Wenn Sie einen Platz auf der Warteliste haben möchten, senden Sie uns gerne eine Email an info@juz-zweiteheimat.de