Beim Planungstreffen vom Jugendparlament zur Dirtpark Erneuerung am 10. April 2025 kamen zahlreiche Verbesserungsvorschläge zur Sprache, die zeigen: Der Dirtpark liegt den Jugendlichen am Herzen und es gibt einiges zu tun. Angesprochen wurden die starke Überwucherung durch Gebüsche und Dornen, die den Zugang und die Wege erschweren. Auch der Ausgang des Geländes ist mittlerweile kaum noch passierbar und soll freigeschnitten werden. Zusätzlich müssten Wege neu gebaggert, verdichtet und ein bestehendes Loch geschlossen werden. Ein Wunsch der Jugendlichen: Ein zusätzlicher, seitlich verlaufender Trail zum Dirtpark, wenn das machbar ist. Außerdem soll das in die Jahre gekommene Dirtpark-Schild ersetzt und ein Notfall-Punkt-Schild angebracht werden, um mehr Sicherheit zu gewährleisten.
Um erste Maßnahmen am Grünschnitt direkt umzusetzen, findet am Samstag, den 10. Mai 2025, um 11 Uhr ein weiteres Treffen am Dirtpark statt. Geplant sind an diesem Tag eine gemeinsame Reinigungsaktion sowie umfangreiche Grünschnittarbeiten. Alle Interessierten, die helfen möchten, sind herzlich eingeladen, mit anzupacken.
Die Jugendlichen freuen sich über tatkräftige Unterstützung – lasst uns gemeinsam den Dirtpark auf Vordermann bringen!
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland, ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”.