Im Jugendtreff ist nicht nur am Nachmittag einiges los – auch in den Abendstunden füllen sich die Räume. Ab 19:30 Uhr treffen sich hier regelmäßig Jugendliche ab 14 Jahren zu gemeinsamen Fifa- und Billard-Turnieren – und das nicht nur wegen des Wettbewerbs. Denn neben dem Ehrgeiz steht vor allem eins im Vordergrund: das lockere Zusammensein in entspannter Atmosphäre. Bis 21:30 Uhr ist der Jugendtreff an den Abenden für die älteren Jugendlichen geöffnet – eine Gelegenheit, die viele gerne nutzen. Während an einem Tisch gerade ein spannendes Billard-Match ausgetragen wird, geht es auch an der Konsole heiß her – vor allem, wenn kleinere Turniere stattfinden. Im virtuellen Champions-League-Match beweisen die Jugendlichen ihr Können. Neben dem Spielen ist der Treff aber vor allem ein Ort zum Reden, Lachen und Zusammensein. Wer gerade nicht am Turnier teilnimmt, macht es sich bequem, hört Musik oder schaut einfach zu. Auch Musikwünsche sind jederzeit willkommen – je nach Stimmung läuft alles von Rap bis Pop. Neben dem Austausch zwischen den Jugendlichen ergeben sich immer wieder auch Gespräche mit den Mitarbeitenden des Treffs – mal locker über Musik oder Schule, mal über ernstere Themen. Dabei bleibt auch Raum für Unterstützung: Wer Hilfe bei der Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche braucht oder von anderen Problemlagen berichtet, findet hier ein offenes Ohr. Die Kombination aus Spiel, Musik und gemeinsamem Austausch kommt gut an. Der Jugendtreff ist längst nicht nur ein Ort für Freizeitbeschäftigung, sondern ein beliebter sozialer Treffpunkt, an dem Jugendliche zusammenkommen, den Alltag hinter sich lassen und den Tag entspannt ausklingen lassen können.
Fifa, Billard und Beats: Jugendliche verbringen entspannte Abende im Jugendtreff
