DESIGN, ZEICHNEN UND MALEREI: MAPPENKURS FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE ab 07. November 2025

Leitung: Dipl.Designerin/Illustratorin Erika Heiligendorff

Warum ein Mappenkurs?
Diejenigen, die ein künstlerisches Studium oder eine kreative Berufsausbildung anstreben, müssen im Zuge der Bewerbungsverfahren der Hochschulen oder Bildungsstätten ihre künstlerische Begabung in Form einer kreativen Bewerbungsmappe nachweisen. Fast alle gestalterischen   Studien-, bzw. Lehrgänge erfordern die Einreichung einer solchen Mappe, die speziell für die Bewerbung angefertigte künstlerische Arbeiten enthalten sollte: Kunst – Lehramt, Kommunikationsdesign, Produkt – und Industriedesign, Schmuck – und Modedesign, Freie Kunst, Illustration, Gamedesign, Architektur, Innenarchitektur, Kunsttherapie, Kunstpädagogik, Mediengestaltung, Concept – Art ,Bühnenbild (Theater), Production Design/Szenenbild (Film), Restauration u.m.

Was bietet Euch der Kurs?
Der Mappenkurs bietet den Teilnehmenden professionelle Anleitung, individuelle Beratung und persönliche Betreuung bei der Erstellung von künstlerischen Arbeiten für die Mappe. Dazu gibt der Intensivkurs fachliche Hilfestellung bei der Vermittlung von Gestaltungsgrundlagen und dem Einsatz möglicher Gestaltungsmittel – und Techniken, von der Zeichnung, über Druck und Collage bis hin zum Dreidimensionalen Gestalten und zur Malerei. Die Förderung des eigenen künstlerischen Ausdrucks und die dazu nötige Entwicklung von Bildideen gehören darüber hinaus zum Inhalt des Kurses. Der Kurs ist auch für diejenigen interessant, die diesen als Orientierung nutzen wollen, da der berufliche Werdegang noch nicht ganz klar vor Augen liegt oder für diejenigen, die intensiv an der eigenen künstlerischen Entwicklung arbeiten wollen.

Weitere  Zielsetzung des Kurses:

  • Gezieltes Anlegen der Bewerbungsmappe
  • Vermittlung von Gestaltungstechniken und des Einsatzes von Materialien
  • Unterstützung und Austausch innerhalb der Gruppe
  • Anleitung zum selbstständigen Arbeiten,
  • Info und Beratung bei allen Fragen rund um Studiengänge und mögliche (Hoch)schulen
  • Entwicklung des Mappenkonzepts und Finishing der Mappe in der Bewerbungsphase (Frühling)

Die Dozentin Erika Heiligendorff, die seit mehr als zehn Jahren Schulabsolvent*innen auf dem Weg zu ihrem Wunschstudium begleitet und sie auf die unterschiedlichen Ansprüche und Bewerbungsabläufe der Hochschulen vorbereitet hat, steht den Teilnehmenden mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite.

Wer mehr über die Kursleiterin erfahren möchte, kann gern folgenden Link aufrufen: https://erika-heiligendorff.jimdosite.com/mappenkurse/

Mitzubringen ist eine Grundausstattung bestehend aus: Skizzenblock A3 ( das Blatt mit mind. 180-200gr.), Bleistifte mit den Stärken: 2H, HB und 2B, Knetradiergummi, Zeichenkohle, Aquarellfarben und Buntstifte.

Kurstermine: Fr., 07.11.25, 14.11.25, 21.11.25, 28.11.25
Dauer: 4 x 3 h
Uhrzeit: 15.30 – 18.30 Uhr
Gebühr: 90,-€

Eine Anmeldung ist ab Anfang August möglich!