Interkultureller Kalender 2026 – Mitgestalter*in gesucht!

Für ein neues, inspirierendes Kalenderprojekt sucht das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ engagierte Unterstützung!

In den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach soll für das Jahr 2026 ein interkultureller Kalender entstehen. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt vor Ort sichtbar zu machen und den Austausch zwischen den Menschen zu fördern. Vorgestellt werden sollen darin zwölf Familien oder Einzelpersonen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, deren persönliche Geschichten, Fotos und Traditionen ein buntes Bild des Zusammenlebens zeichnen. Ergänzt wird der Kalender durch kulturell bedeutsame Feiertage und Gedenktage aus aller Welt.

Für die Umsetzung dieses besonderen Projekts wird aktuell noch Verstärkung gesucht: Jemand mit Interesse an Organisation, kreativer Gestaltung und Freude am interkulturellen Austausch. Die Mitarbeit erfolgt in enger Abstimmung mit einer bereits aktiven Person – gemeinsam soll die inhaltliche und organisatorische Planung des Kalenders entwickelt und begleitet werden.

Wenn Sie Interesse haben, sich an diesem Vorhaben zu beteiligen oder mehr darüber erfahren möchten, freut sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ sehr über Ihre Nachricht.

Kontakt: Anna Petry, 02624 – 7257, info@juz-zweiteheimat.de