Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ macht Sommerpause!

Liebe Besucher, wir machen Sommerpause! 
Vom 05.07.2025 – 31.07.2025 bleibt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum “Zweite Heimat” geschlossen. Ab dem 01.08.2025 sind wir wieder da. Im Zeitraum vom 04.08.2025 bis zum 15.08.2025 finden unsere Ferienfreizeiten statt. Ab dem 18. August 2025 sind wir wieder uneingeschränkt erreichbar.

Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien.

Jugendtreff Hillscheid macht Sommerpause

Liebe BesucherInnen! Wir machen Sommerferien – vom 7. – 24. Juli 2025. Der Jugendtreff der “Zweiten Heimat” in der Ortsgemeinde Hillscheid wünscht euch sommersonnige Ferien! Wir freuen uns darauf, Euch ab dem 28. Juli 2025 wiederzusehen.

Strahlender Sonnenschein und 1400 Frühstücksgäste: „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ 2025 ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag, den 29. Juni 2025, zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite – und bescherte „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ ein traumhaftes Ambiente für das beliebte Straßenfrühstück. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich rund 1400 Menschen in Höhr-Grenzhausen und Umgebung, um gemeinsam zu frühstücken und zu feiern. Ob auf der Straße, im Hof oder im Garten – überall wurde gelacht, geteilt und geschlemmt. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, und viele Gruppen feierten bis in den Nachmittag, manche sogar bis tief in die Nacht hinein weiter.

Der diesjährige Glückwunsch für die größte Frühstücksgesellschaft geht an den Quarzsprung, der mit 85 Teilnehmern die größte Gruppe stellte. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bäckerei Conrad, die mit rund 2100 Brötchen für das leibliche Wohl sorgte, sowie an REWE Hoffmann für den großzügigen Präsentkorb.

DEMNÄCHST BEI UNS!

Handwerker Peters: “Achtung: Handwerker im Urlaub” am 23. August 2025

Pauschalreise, Urlaub daheim, Campingplatz oder Kreuzfahrt? In diesem Sommer-Event packt der Handwerker die Koffer – voll Werkzeug & Tipps.
In diesem Sommer-Special beantwortet Handwerker Peters (“HP” genannt) all unsere Fragen rund um die Themen Urlaub und Sommerferien. Wo geht es dieses Jahr hin? Welche Vorbereitungen sind beruflich und privat zu treffen? Machen Handwerker wirklich nur Urlaub, damit sich das Werkzeug erholen kann? Und wie kann ich Pool-Liegen stressfrei reservieren und trotzdem Freunde finden?

“Treffpunkt Kannofen – Wir sind umgezogen” DER ANDREAS live am 27. August 2025

Die Berliner DISTEL präsentiert: “Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten”

Mit Leichtigkeit und spitzem Humor gelingt hier, was in Zeiten von Krieg und Klimakrise oft schwerfällt: Über wirklich relevante Dinge zu reden, und zwar frei nach Friedrich Merz: Was ist schon ein ukrainisches Kind im Minenfeld gegen einen deutschen Arbeitsplatz? »Satire für politisch inkorrekte Zeiten« – von führenden Optimisten empfohlen!

FeierAbend – Alltag aus. Musik an. Tanzen nur für Frauen am 29. August 2025

Manchmal braucht es keinen besonderen Anlass – nur gute Musik, ein bisschen Zeit und Lust, sich zu bewegen. Genau das bietet der neue FeierAbend im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen: Ein Abend nur für Frauen, die einfach mal wieder tanzen wollen.

Am Freitag, den 29. August, wird die Tanzfläche im großen Saal von 19 bis 22 Uhr zum Treffpunkt für Frauen jeden Alters – ob Mitte zwanzig oder Anfang siebzig. Drei Stunden Musik und Tanz. Allein oder gemeinsam, mit einem Drink in der Hand oder barfuß – alles ist erlaubt. Nur Zuschauen wäre fast zu schade. FeierAbend – die Musik ist bunt gemischt: von Lieblingsklassikern bis zu modernen Beats, quer durch die Jahrzehnte. Es geht nicht um Tanzstile, sondern ums Tanzen selbst. Viele kennen das Gefühl: Man möchte sich bewegen, aber die üblichen Partys passen einfach nicht mehr. Genau da setzt dieser Abend an – locker, zwanglos, mit guter Stimmung.

Interkultureller Kalender 2026 – Mitgestalter*in gesucht!

Für ein neues, inspirierendes Kalenderprojekt sucht das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ engagierte Unterstützung!

In den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach soll für das Jahr 2026 ein interkultureller Kalender entstehen. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt vor Ort sichtbar zu machen und den Austausch zwischen den Menschen zu fördern. Vorgestellt werden sollen darin zwölf Familien oder Einzelpersonen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, deren persönliche Geschichten, Fotos und Traditionen ein buntes Bild des Zusammenlebens zeichnen.

Einladung zum „Café International“

Gemeinsam Zeit verbringen, Austausch und Unterstützung erleben!

Wir laden alle herzlich ein, jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr in gemütlicher Runde bei unserem Café International dabei zu sein. Dieser offene Treff bietet die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen.

31. Frauensachenflohmarkt am 27. September 2025

Lieblingsflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: 31. Frauensachenflohmarkt lädt zum nachhaltigen Stöbern ein

Am Samstag, den 27. September 2025, ist es wieder soweit: Der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen geht in die 31. Runde! Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr wird die Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus (Am Scheidberg 2) erneut zum Treffpunkt für alle Modefans, Schnäppchenjägerinnen und Liebhaberinnen nachhaltiger Kleidung.

Sommerferien im Jugendtreff - Angebote vom 05. bis 15. August 2025

Repair Café: Nächster Termin am 02. September 2025

Aktuelle Angebote, Kurse & Workshops

Neue Kurse & Workshops für den Herbst für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien erscheinen hier demnächst!

Anmeldestart für die Herbstferien 2025

Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Herbstferien 2025 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Sommerferien 2025, am Montag, 18. August 2025 über den Login auf unserer Website möglich.

Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 25. August 2025 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.

Ludothek – Der größte Spieleverleih in Rheinland-Pfalz

Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog.
Zu jedem Spiel gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren.
Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe.

Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag

Weitere Blogartikel

WIE SIND WIR ERREICHBAR?

KONTAKT

UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:

Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten Jugentreff “Zweite Heimat”:
Dienstag – Freitag: 15.30 – 21.30 Uhr

AddressE

Mittelstraße 7 - 56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon & Email

02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de

SCHREIB` UNS!

https://www.juz-zweiteheimat.de/datenschutzerklaerung

Anfahrt & Parken

Im Stadtzentrum von Höhr-Grenzhausen gibt es mehrere öffentliche Parkplätze auf denen überall kostenfrei geparkt werden darf. Auf einigen Parkplätzen ist das Parken zeitlich beschränkt. In den Straßen ist das Parken nur in den markierten Flächen erlaubt. Bitte beachten Sie auch dort die Regelungen zur Parkdauer.