Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

#HöhrHinaus – BÜRGERDIALOG & EXPERTENFORUM am 17. November 2025

17. November @ 10:00 - 17:00

Die Stadt Höhr-Grenzhausen lädt herzlich ein, das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ zu entdecken, das hier unter dem Titel STADT.IDEE.WIRKUNG durchgeführt wird. Die Auftaktveranstaltung steht unter dem Motto #HöhrHinaus und bietet an vier zentralen Schauplätzen spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtentwicklung.

Herzstück des Tages ist das Expertenforum & Bürgerdialog. Hier haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Bürger:innen und Fachleuten aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Politik zu diskutieren, was unsere Stadt ausmacht und wie wir ihr Potenzial nachhaltig nutzen können. Den Link zum Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser E-Mail.

17. November Expertenforum & Bürgerdialog
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum wird an diesem Montag zum pulsierenden Treffpunkt für Netzwerk, Diskussion und Mitgestaltung.
 
Vorläufiger Ablauf (Änderungen vorbehalten)
10:00 Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert

10:10 Vorstellung des Modellvorhabens, Projektergebnisse, Ablauf des Tages

11:10 kurze Pause

11:40 Uhr – Chancen in der Entwicklung, Stärken und Innovationen. 

Kurze Statements und Podium mit:

Simone Schneider, Staatssekretärin im Ministerium des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz

Wirtschaft:

14:10 Uhr – Kreativität, Tourismus, Ausbildung. 

Kurze Statements und Podium mit:

Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Kultur:

15:10 Uhr – Kultur als Cluster und Chance im digitalen Zeitalter, Smart City im ländlichen Raum. 

Kurze Statements und Podium mit: 

Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.

  • Prof. Dr. Pascal Seffern, Hochschule Koblenz Campus HG – Kultur als Cluster und Smart-City-Motor im ländlichen Raum
  • NN
  • NN

Moderation: Dominique Macri

Nach jedem der drei Themenblöcke laden wir Sie ein, die Räume des Atelierhauses K² STUDIOS zu erkunden sowie die leerstehende Volksbank, die mit Projekten von Hochschule, Künstler:innen, Handwerk und Bürger:innen lebendig wird.“

Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung über das Online-Formular. https://cloud.hoehr-grenzhausen.de/index.php/apps/forms/s/3faLRx9NmsBX7jyMskGCJHYE

Das ganze Programm der Veranstaltung #HöhrHinaus und Informationen über das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ finden Sie hier: https://natur-kultur-keramik.de/hoehrhinaus/
Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag mit Ihnen!
Kontakt: Magret Müller
Verbandsgemeindeverwaltung – Wirtschaftsförderung
info@ceratechcenter.de, (0 26 24) 94 73 0

Details

  • Datum: 17. November
  • Zeit:
    10:00 - 17:00

Veranstalter

Veranstaltungsort

Informationen zur Anfahrt & Parken