Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland bleibt Teil der Bundesförderung
Aufgrund der aktuell geschäftsführenden Regierung und der vorläufigen Haushaltsführung durch den Bruch der Ampelkoalition im Bund, war die Förderung und Weiterführung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, umgesetzt durch die […]
WeiterlesenVerein Jugendhaus Zweite Heimat e.V. übernimmt Trägerschaft Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland
Die Partnerschaft für Demokratie ist ein offizieller Zusammenschluss der beiden Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach zur Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend auf kommunaler Ebene um. Die Partnerschaft […]
WeiterlesenPlätzchenbacken im Jugendtreff: Traditioneller Jahresabschluss
Es duftete nach Zimt, Vanille und frisch gebackenem Teig – im Jugendtreff wurden mal wieder Plätzchen gebacken. Ein letztes Mal vor Weihnachten und den Weihnachtsferien verwandelte sich der Jugend- und Kulturtreff in eine Weihnachtsbäckerei. […]
WeiterlesenWeihnachtsbäckerei mal anders: Kreative Hexenhausgestaltung
Ein Hexenhaus aus Keksen – diese neue Interpretation des klassischen Lebkuchenhauses wurde am vergangenen Dienstag im Jugendtreff gestaltet. Mit einer Mischung aus Bastelspaß und Naschvergnügen entstanden dabei nicht nur einzigartige Kunstwerke, sondern auch jede […]
WeiterlesenAnerkennungspraktikant/in im Rahmen der Erzieherausbildung zum 01.08.2025
Für den Kinderhort Zweite Heimat suchen wir zum 01.08.2025 eine/n Anerkennungspraktikant/in im Rahmen der Erzieherausbildung Umfang: Vollzeit Befristung: 1 Jahr Vergütung: 1.802,02 € Beginn: 01.08.2025 Der Verein Jugendhaus “Zweite Heimat” Höhr-Grenzhausen e.V., ist Träger […]
WeiterlesenRückblick auf ein aufregendes Jahr: Der Jugendtreff der „Zweiten Heimat“ in Hillscheid
Der Jugendtreff der “Zweiten Heimat” in Hillscheid hat in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Kinder und Jugendliche angelockt. Nach dem erfolgreichen Start ins Jahr 2024, einer Menge spannender Aktionen mit Kevin und […]
WeiterlesenWeihnachtsschmuck basteln am Nikolaustag
Der Jugendtreff „Zweite Heimat“ lud am Nikolaustag zu einem Kreativnachmittag ein: Beim Weihnachtsschmuck-Basteln konnten die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Weihnachtskugeln gestalten. Mit Farben, Glitzer, Perlen und Aufklebern wurde aus jeder Kugel ein individuelles […]
WeiterlesenGewinner der Kettenreaktion-Challenge stehen fest – Kids freuen sich über drei Nintendo Switch
Da haben einige Kids nicht schlecht gestaunt, als sie sich kurz vor Nikolaus endlich stolze Besitzer von drei neuen Nintendo Switch Konsolen nennen durften. Aber ohne Fleiß kein Preis, denn um eine der drei […]
WeiterlesenDie Freiheit, sich zu entfalten – Kreatives Ausdrucksmalen
Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ ist derzeit Anbieter eines besonderen Kurses, der sowohl die Sinne als auch die Seele anspricht: Kreatives Ausdrucksmalen. Dieser Kurs ist ein Raum, in dem die eigene Kreativität […]
WeiterlesenIn der Weihnachtsbäckerei
In den Räumlichkeiten des Jugendtreffs „Zweite Heimat“ herrschte am vergangenen Dienstag festliche Stimmung, als gemeinsam bei bekannten Christmas-Songs fleißig Plätzchen gebacken wurden. In der gut ausgestatteten Küche wurde der Teig selbst zubereitet, ausgerollt und […]
WeiterlesenHalloween im Jugendtreff
Die letzte Oktoberwoche stand auch im Jugendtreff ganz im Zeichen von Halloween. Schon früh in der Woche starteten die Vorbereitungen: Die Jugendlichen gestalteten voller Eifer bunte Windlichter, die im Treff pünktlich zu Halloween aufgestellt […]
Weiterlesen1200 Kinder und Eltern feiern den Weltkindertag 2024 in Höhr-Grenzhausen
Der Weltkindertag 2024 in Höhr-Grenzhausen war ein voller Erfolg und lockte rund 1200 Kinder und Eltern bei strahlendem Sonnenschein in die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ wurde rund […]
WeiterlesenWeltkulturerbe Tango Argentino: Kultur,-Musik und Tanz aus einer anderen Welt
Eine interessante Kulturveranstaltung im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter dem Motto: „Weltkulturerbe Tango Argentino: Kultur,-Musik und Tanz aus einer anderen Welt“ 50 Teilnehmer liesen sich 90 Minuten im wunderschönen Vortragsraum des Jugend- und […]
Weiterlesen