“YOUR PEN IS ON FIRE” – WORKSHOP 4: FIGUR/TIER IN DER UMGEBUNG am 06. Juni 2025

Zeichnung, Gestaltung, Mappenvorbereitung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene ab 16 Jahren
Leitung: Diplom-Designerin/Illustratorin Erika Heiligendorff
Die Workshop-Reihe ist interessant für alle, die sich intensiv mit den Bereichen Zeichnung, Grafik und Illustration beschäftigen. Es verbindet die Vermittlung von Zeichengrundlagen und möglicher Gestaltungstechniken mit der Option für angehende Kunst – oder Designstudent*innen, sich für ein kreatives Studium vorzubereiten. Die Illustratorin und erfahrene Dozentin Erika Heiligendorff gibt nicht nur das nötige Know How, um die künstlerischen Fähigkeiten zu schulen, sondern fördert persönlich und beratend den individuellen bildnerischen Ausdruck aller Teilnehmenden. DieWorkshop Reihe steht unter dem Thema: Aspekte des figürlichen Zeichnens und behandelt in den jeweiligen Blöcken folgende Inhalte: “Die menschliche Proportion”, “Portrait”, “Character-Design”, “Figur(en) im Raum”. Jeder Workshop besteht aus zwei Hälften. Die Erste vermittelt grundlegende Techniken, die Zweite bietet Zeit für eine Reinzeichnung und/oder Möglichkeit zur Umsetzung eigener Bildideen. Das Material ist vorhanden. Falls das Arbeiten mit eigenen Skizzenbüchern und Stiften wichtig ist, dann diese bitte mitbringen.
Zur Dozentin:
Erika Heiligendorff ist in Berlin geboren und hat ihr Design – Studium mit den Schwerpunkten Illustration und Fotografie an der Hochschule Düsseldorf abgeschlossen. Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet sie als Dozentin für Zeichnung und Illustration, u.a. an der Universität Koblenz und der Kölner Design Akademie und hat als Illustratorin im Bereich Storyboard für Filmproduktionen im In – und Ausland und den Schulbuchverlag Cornelsen gezeichnet. Ihre ersten beiden Comics erschienen bei dem Verlag Kult Comics Leipzig. Über viele Jahre konzipierte und leitete sie die Mappenvorbereitungskurse der Jukuwe Koblenz und ermöglichte mit ihrer Erfahrung vielen angehenden Kunst – und Designstudentinnen die Aufnahme an Hochschulen. 2024 war sie Gastdozentin an der Kunstsschule Rostock und wurde für das Förderprogramm für Künstlerinnen „Mentoring Kunst MV“ ausgewählt.
Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Workshops als auch für mehrere oder alle Termine möglich.
Workshop 4: Figur/Tier in der Umgebung
Die abschließende Workshop Einheit verknüpft das Motiv Mensch und/oder Tier in Beziehung zu ihrer Umgebung, sei es Landschaft, urbane Szene oder ein Zimmer. Hierzu kommen auch die Grundlagen zur Darstellung von Raum, Elemente der Perspektive und die Anordnung der Motive auf dem Format zum Tragen. Wir ziehen zur Motivfindung Werke bekannter Künstler hinzu und können gleichzeitig die Wirkung ihrer Bildkompositionen studieren. Die eigene Bildidee kann sich so entwickeln und in der Kombination mehrerer Techniken (Mixed Media) collagenartig umgesetzt werden. Bitte Sammlung an Motiv-Vorlagen ( z.B. aus Magazinen oder Fotos/Ausdrucke) mitbringen.
Termin : Fr., 06.06.2025
Dauer: 1 x 3 h
Uhrzeit: 17.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 35,00 € inkl. Material
Anmeldung Kurse & Workshops
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass Fotos und/oder Videos von mir im Rahmen der Angebote des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ auf denen ich zu sehen bin vom Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ im Rahmen der Berichterstattung in Print- und Onlinemedien verwendet werden dürfen. Das Jugend- und Kulturzentrum verpflichtet sich, die Fotos bzw. Videos ohne personenbezogene Daten zu veröffentlichen. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit – auch teilweise – widerrufen werden und gilt ansonsten zeitlich unbegrenzt.
https://www.juz-zweiteheimat.de/datenschutzerklaerung