Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"
Höhr-Grenzhausen
DEMNÄCHST BEI UNS!
Konzert mit "Out of the brew"
Die Newcomerband aus dem Westerwald. Am Samstag, 11. Februar 2023 um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.
26. Frauensachenflohmarkt - Jetzt hier anmelden!
Wichtige Nachricht an alle Schnäppchenjägerinnen:
Das Frühjahr steht an und jetzt wird es Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank!
Simply the Bätz – “Alles gut ist auch scheiße”
Manchmal hängt das Schicksal der Welt am seidenen Faden und nur der Auserwählte kann sie retten. Wir können nur hoffen, dass diese Wahl nicht auf Bätz fallen wird! Der Comedian und Musiker erzählt und singt sich mit Humor, Ironie und viel Gespür für wenig Zurückhaltung in die Köpfe der Zuschauer. Ausgerüstet mit Gitarre und einem geradezu heldenhaften Hang zu enttäuschten Erwartungen ist er dabei sowohl lustiger aber auch nachhaltig beeindruckender als ein einfacher Weltuntergang.
Konzert mit “Thin Men”
Die vier „Thin Men“ präsentieren bekannte Songs der 70er und 80er Jahre im neuen Gewand. Die Band in der klassischen Besetzung mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug bedient sich dabei stilübergreifend im Musikbaukasten der Rockmusik, des Blues und des Soul.
Michael Eller „Gefährlich ehrlich“
Wäre die Welt nicht viel schöner, wenn wir alle immer ganz ehrlich wären? Um Gottes Willen – NEIN! Ein gewisses Maß an Unwahrheit sichert unser soziales Überleben. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich durch schwierige Situationen flunkert und zeigt, oft auf absurde aber saukomische Weise, wohin uns absolute Ehrlichkeit führen würde. ^v
The Wild Bobbin‘ Baboons
Die „Goldenen Fifties“: raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Mit ihren Versionen von Hits wie „Rock Around The Clock“, „The Girl Can´t Help It“, „La Bamba“,“Let´s Twist Again“ oder „Kansas City“ sowie eigenen Nummern wie „Pettycoatjäger“ verwandeln sie jeden Club in ein Tollhaus.
DIESE NEUEN KURSE STARTEN DEMNÄCHST!

Neue Hip Hop Kurse mit Gabriel Hermes

Quereinsteig: Standard- und Lateinamerikanische Tänze
Seit vielen Jahren treffen sich freitags Abends regelmäßig tanzbegeisterte Paare und trainieren die “Standard- und Lateinamerikanischen Tänze” im Studio up2move. In diesen Kursen, die sich vorrangig an Tänzer mit Erfahrung richten, sind zur Zeit Plätze frei. Es gibt aktuell zwei Kurse, die besucht werden können. Der erste Kurs beginnt um 18.45 Uhr, der zweite um 20.30 Uhr.

Yoga für Kinder & Familien
REISE INS YOGA-LAND – KINDERYOGA (6 – 9 Jahre) ab 16. Januar 2023
CHILLEN MIT MAMA – MUTTER-KIND-YOGA-WORKSHOP am 04. März 2023

Minecraft-StopMotion Workshop

Neue Nähkurse für Kinder & Erwachsene
Das "Dinner for mom" ist wieder da!
Hier kommt die etwas andere Kochaktion für alle Kinder und Männer, die Ihre Mamas und Partnerinnen einmal überraschen wollen. Papa und die Kids kochen hier einmal unter Anleitung für Mama ein leckeres Menü und die Mamas kommen später nach, um am schön gedeckten Tisch ein Dinner extra für „Mom“ zu geniessen.
SELBSTVERTEIDIGUNG
Polizeihauptkommissar Florian Knautz vermittelt in diesem Workshop Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken für Kinder und Jugendliche. Der Polizist des Polizeipräsidiums Koblenz hat selbst den 3. Dan Ju-Jutsu und ist so in der Lage effektive Techniken gegen Schlag- und Trittangriffe, Festhalten sowie Umklammerungen zu thematisieren und zu lehren. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.
DIE LANGE NÄHNACHT!
Gemütlich nähen wir uns in die Nacht hinein und lassen unsere Nähmaschinen glühen.
Wir haben uns extra für euch einige spannende Nähprojekte einfallen lassen und wollen diese gemeinsam umsetzen. Vorkenntnisse im Nähen und im Umgang mit der Nähmaschine sind wichtig.
EIN TAG SELBSTBEHAUTUNG MIT SKILLS 4 LIFE
In diesem erlebnisorientierten Workshop werden Kinder spielerisch im Umgang mit Grenzüberschreitungen und Gewalt geschult, ohne dass ihnen dabei Angst gemacht wird.
SUPERHELDEN AUF KERAMIK
Superhelden auf Keramik? Wie das geht zeigt euch Schritt für Schritt in diesem spannendem Kurs die Keramikern Nicole Thoss aus Höhr-Grenzhausen. Ihr lernt wie man verschiedene Motive auf Keramik drucken kann. Ihr dürft schnipseln, stempeln, bauen, kombinieren, auseinandernehmen und wieder zusammen setzen. So entstehen lustig bunte Collagen.

Kreative Osterkurse und Osterworkshops für Kids
Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag
„Jede Sekunde zählt – Leben retten!“
Defibrillator im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wurde jetzt ein neuer Defibrillator installiert. Der Defibrillator steht jedem Besucher zur Verfügung, um schnell auf einen möglichen Notfall […]
WeiterlesenKünstlerische Freundschaftstage im „Treff 34“
Kreative Angebote gehören inzwischen zum regelmäßigen Alltag im Jugendtreff “Treff 34”! Alle Kinder und Jugendliche konnten an diesem Tag ihren künstlerischen Fähigkeiten freien Lauf lassen. Die Idee zu “Freundschaftlichen Handabdrücken”, die später untereinander ausgetauscht […]
WeiterlesenDas gibt es nur in Höhr-Grenzhausen!!!
Die Ludothek der “Zweiten Heimat” bricht einen weiteren besonderen Rekord. Eine Ludothek ist eigentlich das gleiche wie eine Bibliothek nur nicht für Bücher sondern für Spiele (Brett-, Gesellschafts-, Karten-, Lernspiele usw. ). Die Ludothek […]
WeiterlesenWas wir Sonst noch so MACHEN!
In unserem Studio up2move gibt es jede Menge spannende Kurse aus den Bereichen Tanzen und Bewegung für Jung und Alt
In unserer Ludothek findest du über 1500 Brett,- karten- und Gesellschaftsspiele. Diese kannst du dir kostenlos ausleihen.
Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist ein (H)Ort für Kinder. Ein (H)Ort zum Wohlfühlen, Lachen, und Spaß haben, ein (H)Ort zum Kindsein.

Das Quartiersmanagement Höhr setzt sich für die Belange und Bedürfnisse der Menschen im Quartier Höhr ein.

Wir laden alle interessierten und spielbegeisterten Senioren herzlich ein, sich in der Tenne der „Zweiten Heimat“ zu treffen.
Die nächsten Termine im Herbst 2022:
13. Oktober 2022
10. November 2022
08. Dezember 2022
immer von 14.00 – 16.00 Uhr.
Zweimal jährlich veranstalten wir den Frauensachenflohmarkt. Alle Infos hierzu über den Klick auf das Bild.
Der “Treff 34” ist unser Jugendtreff im Stadtteil Höhr. Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich zu treffen, miteinander zu spielen, zu reden, gemeinsam Spaß zu haben oder einfach nur „abzuhängen“.
Wir laden herzlich zum „Café Welcome“ ein. Ein Treffpunkt für Hilfestellung und Vernetzung für interessierte Geflüchtete.
Jeden Donnerstag in gemütlicher
Atmosphäre von 16.30 – 18.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen.
In allen Ferien (Winter- bzw. Pfingstferien, Osterferien, Herbstferien sowie die jeweils letzten beiden Wochen der Sommerferien) veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Ferienfreizeiten für Kinder von 7 (bzw. Schuleintritt) bis 12 Jahren.
FERIEN, AN DIE MAN SICH EIN LEBEN LANG ERINNERT!
Baustellentagebuch des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"
Hier gibt es in unserem Baustellentagebuch alle Informationen zum Stand der Dinge beim neuen Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen.
Haustechnik wird installiert – Arbeiten haben begonnen
Höhr-Grenzhausen, 30. Januar 2023 Reges Treiben herrscht in fast allen entstehenden Räumen im neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen. Zur Zeit wird die Haustechnik installiert. Erste Trockenbauwände stehen […]
WeiterlesenStadtrat besichtigt die Baustelle am neuen Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrum
Höhr-Grenzhausen, 02. Dezember 2022 Der Einladung von Stadtbürgermeister Michael Thiesen waren zahlreiche Mitglieder des Stadtrates gefolgt und besichtigten vergangenen Freitag die Baustelle des neuen Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen. Der […]
WeiterlesenGut 300 m² Dachfläche über dem Veranstaltungssaal
Höhr-Grenzhausen, 12. Oktober 2022 In der vergangenen Woche war das Dach auf dem Veranstaltungssaal im neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum noch offen. Die Sparren gaben den Blick in den Himmel von Innen nach Außen […]
WeiterlesenOffenes Gibeldach über dem neuen Veranstaltungssaal
Höhr-Grenzhausen, 07. Oktober 2022 Wenn das Dach auf ein Haus gezimmert wird, dann ist das immer ein besonderer Moment. Das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum nimmt immer mehr Form an. Das Bild zeigt den […]
WeiterlesenEs geht hoch hinaus – die ersten Wände im Obergeschoss stehen bereits
Höhr-Grenzhausen, 18. Juli 2022 Nachdem in den vergangenen Wochen die Decken auf dem Erdgeschoss des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums mit Hilfe von Fertigbetonteilen gelegt wurden kann nun ohne Verzögerung mit den Außenwänden im […]
WeiterlesenWIE SIND WIR ERREICHBAR?
KONTAKT
UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:
Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Öffnungszeiten Jugendzentrum “Offener Treff”:
Montag – Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr
AddressE
Hermann-Geisen-Str. 40-42 56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon & Email
02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de
SCHREIB` UNS!
Anmeldestart für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023
Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien 2023 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, am Dienstag, 03. Januar 2023 über den Login auf unserer Website möglich.
Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Montag, 09. Januar 2023 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.