Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen

DEMNÄCHST BEI UNS!

„DER LETZTE WEG“ ZUR KRIMITHEK´ am 27. November 2025

Literaturkritikerin Denise Schock ist tot und wurde zu Grabe getragen. Anschließend versammelt man sich an der Krimitheke „Zum letzten Weg“, um gemeinsam der Toten zu gedenken. Doch wie starb die wenig beliebte Dame? Da hat doch jemand nachgeholfen, oder? Zahlreiche Leichen lagern in diversen Kellern und harren unter dem Einfluss geistiger Getränke der Entdeckung. Kein Theaterstück, keine Lesung, keine Anekdoten aus dem Autorenalltag, sondern … von allem ein bisschen – das bieten Andrea Revers, Dieter Aurass, Susanne Arnold, Jutta Büsscher und Moni Reinsch. Humor und Spannung inklusive.

Zumba-Party „Tanz dich fit und glücklich!“ am 28. November 2025

Rhythmus, Energie, gute Laune – am Freitag, den 28. November 2025, verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen in die ultimative Tanzfläche. Ob Anfänger oder Profi, jung oder jung geblieben: Diese Zumba-Party ist für alle, die Spaß an Bewegung und Musik haben.

Historische Einblicke in Höhr-Grenzhausen – am 29. November 2025

Am 29. November 2025 lädt die Fotogruppe der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Kultur zum zweiten Mal zu einer Veranstaltung ein, die die Geschichte und Kultur unserer Stadt lebendig werden lässt. Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer Abend, der sich ganz den historischen Fotos und der Mundart von Höhr-Grenzhausen widmet.

Weihnachtszauber 2025

“Lassen Sie sich wieder verweihnachtszaubern”
Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 19. Mal laden wir Sie wieder recht herzlich ein, unseren Weihnachtszauber am Samstag, 06. Dezember 2025, zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in unserer Stadt auf dem Töpferplatz zu verbringen.

Frank Sauer – „ADAM UND EVA HÄTTEN DIE SCHLANGE BESSER MAL GEGRILLT“ am 12. Dezember 2025

Mann, Frau, Apfel. Das ist der flotte Dreier, mit dem die Geschichte beginnt. Leider. Denn was wäre uns nicht alles erspart geblieben, wenn diese blöde Sache mit der Schlange nicht gewesen wäre! Aber Adam und Eva, die Vorläufer sämtlicher Ehen, Langzeitbeziehungen und Tagesabschnittsverhältnisse, mussten sich ja verführen lassen, wurden dafür aus dem Paradies vor die Tür gesetzt, und da stehen wir heute noch – Paradies verrammelt. Und so müssen sich Mann und Frau bis heute rumschlagen mit Missverständnissen, Eifersucht, Problemgesprächen und Trennungsseminaren, also mit allen „Erfreulichkeiten“, die das Beziehungsleben so zu bieten hat.

Nächster Spieleabend am 24. November 2025

Lehrerkonzert der Musikschule “Tonfabrik” am 30. November 2025

Die Musikschule TONFABRIK lädt am Sonntag, 30. November 2025, um 17 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Dem Benefiz-Lehrerkonzert in der “Zweiten Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Das Konzert knüpft an die erfolgreiche Tradition der Vor-Corona-Jahre an und präsentiert ein vielfältiges Programm, dargeboten von Lehrkräften der Schule sowie mehreren Gastmusikerinnen und -musikern.

Die Fröhliche Weihnachtsbühne.

Zum Abschluss dieses Konzertjahres noch ein absolutes Highlight in Sachen: Musik, Wort, Bild, buntes Licht und Farben.

Bärenspiel zusammen mit Max Fischer und Freunden. Rock, Pop, Jazz und brillante Texte aus eigener Feder und trotzdem irgendwie vertraut. Party mit Hirn. Kult trifft Neuzeit.

Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2026

Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2026 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien 2025/2026, am Donnerstag, 08. Januar 2026 über den Login auf unserer Website möglich.

Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Donnerstag, 15. Januar 2026 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.

Aktuelle Angebote, Kurse & Workshops für Kinder & Jugendliche

DIGITALWORKSHOP FÜR KINDER: LEGO SPIKE ESSENTIAL (ab 7 Jahren) am 14. November 2025

DIGITALWORKSHOP FÜR KINDER: OZOBOT IM WINTER-WONDERLAND (ab 7 Jahren) am 12. Dezember 2025

AKTIONEN IM JUGENDTREFF

AKTIONEN IM JUGENDTREFF

AKTIONEN IM JUGENDTREFF

KERAMIK-WORKSHOP FÜR KINDER (8-12 Jahre) „Mein Lieblingstier“ am 23. Januar 2026

GESCHENKE AUS DER KÜCHE (für Kinder ab 8 Jahren) am 21. November 2025

WEIHNACHTSWERKSTATT FÜR KINDER (7-10 Jahre) am 27. November 2025

LEBKUCHENHAUS BACKEN (8 – 11 Jahre) am 05. Dezember 2025

WEIHNACHTSBÄCKEREI FÜR KINDER (8–11 Jahre) am 12. Dezember 2025

Aktuelle Angebote, Kurse & Workshops für junge Leute, Erwachsene, Familien & Senioren

HANDPAN ENTDECKEN – Dein Einstieg ins Klangabenteuer ab 01. Dezember 2025

FAMILIENAUSFLUG ZU DEN STERNEN: ENTDECKEN SIE DIE STERNWARTE SESSENBACH am 14. November 2025

LINE DANCE für Anfänger ab 14. Januar 2026

MAGISCHE FACKELWANDERUNG FÜR FAMILIEN am 30. Januar 2026

DISCO-FOX-KURS FÜR ANFÄNGER ab 20. Februar 2026

Schwungvoll ins neue Jahr mit BIODANZA ab 21. Januar 2026

KREATIV-CAFÉ: WORKSHOP 2 – DRUCKWERKSTATT am 21. November 2025

Lebenskraft aktivieren durch Bewegung und Entspannung – die Methode BIODANZA ab 18. Februar 2026

Ludothek – Der größte Spieleverleih in Rheinland-Pfalz

Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog.
Zu jedem Spiel gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren.
Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe.

Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag

Weitere Blogartikel

WIE SIND WIR ERREICHBAR?

KONTAKT

UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:

Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten Jugentreff “Zweite Heimat”:
Dienstag – Freitag: 15.30 – 21.30 Uhr

AddressE

Mittelstraße 7 - 56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon & Email

02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de

SCHREIB` UNS!

https://www.juz-zweiteheimat.de/datenschutzerklaerung

Anfahrt & Parken

Im Stadtzentrum von Höhr-Grenzhausen gibt es mehrere öffentliche Parkplätze auf denen überall kostenfrei geparkt werden darf. Auf einigen Parkplätzen ist das Parken zeitlich beschränkt. In den Straßen ist das Parken nur in den markierten Flächen erlaubt. Bitte beachten Sie auch dort die Regelungen zur Parkdauer.