Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen

DEMNÄCHST BEI UNS!

Jan Preuß – „(V)ERZIEHER – pädagogisch bodenlos“

Auf Instagram und TikTok sorgt Jan Preuß als (V)ERZIEHER regelmäßig für große Lacher und Diskussionen darüber, was Erzieher sagen dürfen und was nicht. In seinem neuen Comedyprogramm legt er noch eine Schippe oben drauf!

Denn Kindermund tut Wahrheit kund. Das wissen Erzieher besser als jeder andere auf dieser Welt. So bekommen pädagogische Fachkräfte täglich alles, was die frechen Mäuler zu bieten haben, um die Ohren gepfeffert. Jan Preuß stellt sich die dazu passenden Fragen: Sind Kinderlieder wirklich für Kinder geschrieben? Gibt es noch gute Serien für Kinder? Ist BPA wirklich das Gefährlichste an Kinderspielzeug? Und züchten wir uns nur noch Egomanen heran?

Schonungslos ehrlich, urkomisch oder wie die Jugend heute sagt: pädagogisch bodenlos!

Mellow – Blow Your Mind! – Magie & Illusionen Live! am 09. Mai 2025

Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann bist Du in der brandneuen Liveshow von Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt für einen Abend mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!

Johannes Flöck “Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer” am 16. Mai 2025

Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet.

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. “Gitanos de la Esquina” am 17. Mai 2025

Die “Lulo Reinhardt Acoustic Lounge” ist zurück!

Nach der langen Winterpause ist die “Lulo Reinhardt Acoustic Lounge” endlich wieder zurück! Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat sich diese Konzertreihe zu einem echten Geheimtipp für Musikliebhaber entwickelt. Mit einem einzigartigen Mix aus Gypsy-Jazz, Latin, Flamenco und Weltmusik bringt Lulo Reinhardt regelmäßig hochkarätige Musiker auf die Bühne – und auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans auf mehrere wunderbare Konzerte freuen.
 
Den Auftakt der neuen Konzertreihe bildet die Accoustic Lounge feat. “Gitanos de la Esquina” mit Bawo Reinhardt (Percussion), Mike Reinhardt (Gitarre), Harald Becher (Bass), Romano (Gitarre) und Lulo Reinhardt (GItarre).

Repair Café: Nächster Termin am 01. April 2025

Kreisfamilienfest – Wäller Spiele(n) am 11. Mai 2025

Geballter Familienspaß beim 9. Kreisfamilienfest

In diesem Jahr im Stöffelpark in Enspel

Riesen-Hüpfburgen, Bullriding, Kreativ- und Digitalangebote sowie jede Menge Spaß und Abenteuer für jedes Alter, das garantiert auch wieder das 9. Kreisfamilienfest im Stöffelpark in Enspel. Nachdem das beliebte Familienfest im vergangenen Jahr in Hachenburg im Burggarten wieder hunderte Kinder und deren Familien lockte, findet die Ausgabe 2025 des stetig wachsenden Festes in Enspel im Stöffelpark statt. 

Anerkennungspraktikant/in im Rahmen der Erzieherausbildung zum 01.08.2025

Für den Kinderhort Zweite Heimat suchen wir zum 01.08.2025 eine/n Anerkennungspraktikant/in im Rahmen der Erzieherausbildung

Diese neuen Kuse und Workshops starten demnächst

DEBATTIERCLUB AUF ENGLISCH FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE (ab 16 Jahren) ab 13. Mai 2025

Möchtest du dein Englisch verbessern und gleichzeitig lernen, überzeugend zu argumentieren? Dann ist unser englischsprachiger Debattierclub genau das Richtige für dich! Unter der Leitung einer erfahrenen, ausgebildeten Englischlehrerin tauchst du in spannende Diskussionen ein, verbesserst deine Sprachfertigkeiten und trainierst gleichzeitig deine Überzeugungskraft.

TANZKREIS STANDARD- UND LATEIN FÜR ANFÄNGER MIT VORKENNTNISSEN (18.30 – 20.00 UHR)

Bereit für die nächste Stufe? TANZKREIS STANDARD- UND LATEIN FÜR ANFÄNGER MIT GRUNDSCHRITTKENNTNISSEN (18.30 – 20.00 UHR) startet bald!
Haben Sie Lust, Ihre Tanzfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und sich sicherer auf der Tanzfläche zu bewegen? Dann ist der Tanzkreis für Standard- und Lateintänze genau das, was Sie brauchen! In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse in beliebten Tänzen wie Langsamer Walzer, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Discofox und Jive – und das in einer entspannten, aber motivierenden Atmosphäre, die den Spaß am Tanzen in den Vordergrund stellt.

USE IT OR LOSE IT – Englisch sprechen, ohne Hemmungen! (für Erwachsene) ab 13. Mai 2025

Hast du das Gefühl, dass dein Englisch ein wenig eingerostet ist? Dann wird es Zeit, es wieder zum Leben zu erwecken! USE IT OR LOSE IT ist die ideale Konversationsrunde für Erwachsene, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen und im Gespräch sicherer werden möchten.

KREATIV-CAFÉ: JETZT IST ZEIT FÜR IHRE UNVOLLENDETEN KUNSTWERKE! ab 16. Mai 2025

Kreativkurs für Erwachsene und Senioren – Kreativ-Café: Jetzt ist Zeit für Ihre unvollendeten Kunstwerke!

Haben Sie zu Hause Farben, Stifte oder Leinwände, die Sie einst mit Begeisterung gekauft, aber nie wirklich genutzt oder fertiggestellt haben? Vielleicht fehlte Ihnen damals die Zeit, die richtige Anleitung oder einfach die Ruhe, sich ganz darauf einzulassen. Jetzt ist der perfekte Moment, all diese Materialien hervorzuholen und ihnen neues Leben einzuhauchen – in angenehmer Gesellschaft und mit professioneller Unterstützung!

“YOUR PEN IS ON FIRE” WORKSHOPREIHE ab 09. Mai 2025

Zeichnung, Gestaltung, Mappenvorbereitung für AnfängerInnen und Fortgeschrittene ab 16 Jahren
 
Leitung: Diplom-Designerin/Illustratorin Erika Heiligendorff
 
Die Workshop-Reihe ist interessant für alle, die sich intensiv mit den Bereichen Zeichnung, Grafik und Illustration beschäftigen. Es verbindet die Vermittlung von Zeichengrundlagen und möglicher Gestaltungstechniken mit der Option für angehende Kunst – oder Designstudent*innen, sich für ein kreatives Studium vorzubereiten.

KERAMIK-WORKSHOP FÜR KINDER (8-12 Jahre) „Mein Lieblingstier“ am 04. April 2025

Dieser 3-stündige Keramikworkshop mit der bekannten Keramikerin Steffi Schmoltzi ist eine einmalige Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Keramik einzutauchen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kinder werden unter professioneller Anleitung eigene Kunstwerke aus Ton erschaffen. 

MÄDELSABEND MAL ANDERS: KREATIVER WORKSHOP MIT TON am 23. Mai 2025 (ab 16 Jahren)

Lust auf einen außergewöhnlichen Abend? Dann seid ihr bei unserem kreativen Mädelsabend genau richtig! Taucht ein in die Welt des Tons und gestaltet eure eigenen individuellen Gebrauchs- und Dekogegenstände – von originellen Schalen bis hin zu dekorativen Vasen. In einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und eure Kreativität voll entfalten. 

MUTTER-KINDER-SCHMUCKWERKSTATT (für Mütter mit Kindern ab 8 Jahre) am 27. Juni 2025

Schöner Schmuck muss nicht aus Gold oder Silber sein, denn heute steht uns eine ganze Palette an interessanten Materialien zur Verfügung aus denen einzigartige Schmuckstücke gefertigt werden können. Wir möchten in diesem Workshop speziell Müttern und Töchtern die Möglichkeit geben, einige kreative Stunden zu verbringen und sich in neuem Schmuckdesign mit Aludraht und Perlen auszuprobieren.

MALKURS FÜR KINDER (7 – 11 Jahre) ab 07. Mai 2025

Farben entdecken – Formen finden – Kreativität fließen lassen!
 
Wo Farbe auf Fläche trifft, beginnt das Spiel mit dem Zufall: Farben verlaufen, mischen sich, werden geschichtet und überraschende Effekte entstehen. In diesem Kurs geht es um das freie, experimentelle Erkunden von Farben, Materialien und Techniken. Die Kinder dürfen ausprobieren, kombinieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

QUILTEN UND PATCHEN – vom 01. bis 04. Mai 2025

2. Westerwälder Quilt Retreat / Quilten und Patchen

Wer hat Lust, vier Tage in die Welt des Quiltens und Patchens einzutauchen? Vom 1. bis 4. Mai 2025 treffen sich Quilting- und Patchwork-Enthusiastinnen in den einladenden Räumlichkeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweiten Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Täglich von 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wird gemeinsam genäht, geschnitten, gelacht und kreativ gearbeitet – unter der fachkundgen Anleitung von Heike Roosen, Heron Quilts.

SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR KINDER – “ICH PASS AUF MICH AUF” (9 – 12 Jahre) am 09. Mai 2025

Kinder sind heute vielen Herausforderungen und Bedrohungssituationen ausgesetzt. Sei es auf dem Schulweg, im sozialen Umfeld oder im Alltag – immer wieder müssen sie sich behaupten. Der dreistündige Workshop „Ich pass auf mich auf“ hilft ihnen, sich sicherer zu fühlen und gibt ihnen die nötigen Werkzeuge, um in schwierigen Momenten selbstbewusst zu reagieren. Florian Knautz, Polizeikommissar aus Koblenz und 3. Dan Ju-Jutsu, vermittelt den Kindern praxisorientierte Selbstverteidigungstechniken. 

INFO-ABEND FÜR INTERESSIERTE ELTERN: Revolution im Kinderzimmer? Die Künstliche Intelligenz (KI) kommt! am 06. Mai 2025

Wie vor vielen Jahren das Internet, wird die Künstliche Intelligenz unser Leben grundlegend verändern – und dies passiert an einigen Stellen bereits. Bei den Technologie-Giganten wie Google, Meta, Amazon und X sind Daten eine stabile Währung und die User die dazugehörige Ressource. Dadurch hat das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz stark zugenommen. 

FOTOGRAFIE-WORKSHOP FÜR ANFÄNGER am 09. Mai 2025

In diesem Kurs werden die Grundlagen des Fotografierens erläutert und anschließend das Erlernte direkt in die Praxis umgesetzt. Wer also wissen will, wie sich die Wahl der Blende, der Zeit und der Sensorenempfindlichkeit (ISO) auf ein Bild auswirken, um dann auch gestalterisch tätig zu werden, ist hier genau richtig.

DIGITALWORKSHOP: Jugendliche im Netz – Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (für Kinder ab 11 Jahren) am 16. Mai 2025

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile überall zu finden. Mit Programmen wie ChatGPT oder OpenAI, stehen Anwendungen zur Verfügung, die ganz neue Welten eröffnen. Dies verändert unseren Alltag und führt dazu, dass Autos alleine fahren oder Roboter unsere Arbeit übernehmen.

Digitalisierung für Anfänger – Nützliche Anwendungen auf dem Smartphone ab 13. März 2025

Nützliche Anwendungen auf dem Smartphone

  • Wie bekomme ich Anwendungen (Apps) auf mein Gerät?
  • Was hat es mit „Appstore“ und „Playstore“ auf sich?
  • Welche sinnvollen Apps gibt es?
  • Wie kann ich Spreu von Weizen trennen?
    Wann muss ich mich anmelden und warum überhaupt?

Digitalisierung für Anfänger – Elektronische Post („E-Mail“) ab 03. April 2025

Elektronische Post („E-Mail“)

  • Wie funktioniert die elektronische Post (E-Mail)?
  • Mail, Messenger, SMS, Fax – wo sind die Unterschiede?
  • Vor- und Nachteile von E-Mail
  • Welche Anbieter gibt es?
  • E-Mail auf dem Handy

Digitalisierung für Anfänger – Sicherheit im Umgang mit Smartphones und Tablets ab 08. Mai 2025

Sicherheit im Umgang mit Smartphones und Tablets:

  • Internetsicherherit
  • Spam und Pishing – was ist das?
  • Kennwörter einfach merken
  • Was sind Benutzerkonten?

Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2025

Liebe Eltern,
der Anmeldestart für die Oster- und Sommerferien 2025 ist für unsere Vereinsmitglieder am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien 2024/2025, am Donnerstag, 09. Januar 2025 über den Login auf unserer Website möglich.

Für Nicht-Vereinsmitglieder beginnt der Anmeldestart eine Woche später, am Donnerstag, 16. Januar 2025 – dann sind die Freizeiten auf der Website freigeschaltet. Eine Anmeldung kann nur über das dortige Formular erfolgen.

Ludothek – Der größte Spieleverleih in Rheinland-Pfalz

Alle unsere Brett,- Karten- und Gesellschaftsspiele sowie die Bücher findest du in unserem Online-Katalog.
Zu jedem Spiel gibt es einen Link, mit diesem kannst du dein Spiel oder Buch online reservieren.
Einen Ausweis für unsere Ludothek erhältst du bei deiner ersten Ausleihe.

Aktuelle Blogartikel aus unserem Alltag

Weitere Blogartikel

WIE SIND WIR ERREICHBAR?

KONTAKT

UNSERE AKTUELLEN ÖFFNUNGS- UND BÜROZEITEN:

Bürozeiten:
Montag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr
Dienstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 & 14.30 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 – 12.00 & 14.00 – 20.00 Uhr

Öffnungszeiten Jugentreff “Zweite Heimat”:
Dienstag – Freitag: 15.30 – 21.30 Uhr

AddressE

Mittelstraße 7 - 56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon & Email

02624/7257 und info@juz-zweiteheimat.de

SCHREIB` UNS!

https://www.juz-zweiteheimat.de/datenschutzerklaerung

Anfahrt & Parken

Im Stadtzentrum von Höhr-Grenzhausen gibt es mehrere öffentliche Parkplätze auf denen überall kostenfrei geparkt werden darf. Auf einigen Parkplätzen ist das Parken zeitlich beschränkt. In den Straßen ist das Parken nur in den markierten Flächen erlaubt. Bitte beachten Sie auch dort die Regelungen zur Parkdauer.