Lesung: “Cosy Crime meets Cold Cases” mit Susanne Arnold und Jörg Schmitt-Kilian am 13. März 2025
13. März @ 19:00
Die Schriftstellerin Susanne Arnold entführt erst seit Anfang 2023 mit ihrer erfolgreichen cosy-crime-Serie (Wohlfühlkrimis) ihre Leserschaft in den nur scheinbar idyllischen Ort Rosefield in England und hat ihren Job bei einer großen Versicherungsgesellschaft für den Traum von Schreiben gekündigt. In ihren Geschichten begeben sich die betagten Freundinnen Margret und Elisabeth, die in einer Art WG in einem typisch englischen Cottage leben, auf Verbrecherjagd. Innerhalb eines für Schreibende ungewöhnlich kurzen Zeitraums hat Susanne Arnold mit vier Romanen eine zunehmend steigende Stammleserschaft erreicht.
Während Susanne Arnold in der erfolgreichen cosy crime-Serie ihre „mörderische“ Fantasie ausleben kann, basieren viele Erzählstränge der Romane des Kriminalhauptkommissars a.D. Jörg Schmitt-Kilian auf wahren (gelösten und ungelösten) Fällen sowie eigenen Erlebnissen während seiner Dienstzeit und in einem seiner Romane hat er einen cold case aus den 90er Jahren „literarisch aufgeklärt“.
Jörg Schmitt-Kilian hat außer seiner Krimiserie „Neben der Spur“ zahlreiche weitere Bücher (Reisebegleiter, Jugendromane, Sachbücher) und Themenhefte (Drogen-und Gewaltproblematik) mit einer Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplare veröffentlicht: sein SPIEGEL-Bestseller „Vom Junkie zum Ironman“ war Drehbuchvorlage für einen Kinofilm mit Uwe Ochsenknecht, Leslie Malton und Max Riemelt.
Während Susanne Arnold in kurzer Zeit als Schriftstellerin erfolgreich in den Buchmarkt eingestiegen ist, hat Schmitt-Kilian schon in den 90er Jahren seinen Drogenkrimi SHIT geschrieben, der auch als Theaterstück in der Koblenzer KUFA aufgeführt wurde.
Obwohl (oder weil?) beide Genres (Wohlfühlkrimi und Thriller) und der Werdegang der beiden „Schreibenden“ sehr unterschiedlich sind, wurde die Premiere ihres neuen Programms „cosy crime meets cold cases“ vom Publikum mit frenetischem Applaus gefeiert, sodass die beiden sich entschieden haben, weiterhin mit „mörderisch guten“ Geschichten im Spannungsfeld zwischen Fiktion und Realität ihre Leserschaft zu begeistern. Mehr unter www.susannearnold.com und www.schmitt-kilian-aktuell.de sowie auf Facebook und Instagram.
Am Donnerstag, 13. März 2025 um 19 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum “Zweite Heimat, Mittelstr. 7, 56203 Höhr-Grenzhausen. Tickets sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK: 15,- Euro.
Informationen zur Anfahrt & Parken